Als die Mittagssonne an jenem Samstag am Rand von Aarberg schliesslich durch das Gewölk bricht, erklingt zurückhaltend eine Melodie, wie auf einem winzigen Klavier gespielt. Die Sperlinge pfeifen und die Bäume flimmern von feinstem Gesang. „«Prince of Wales» zu verkaufen oder: Ein Versuch über den Vogelliebhaber“ weiterlesen
Zu Gast in einem Tierkörper
«Putin hat die Büchse der Pandora geöffnet»
Die Empörung über das russische Vorgehen auf der Krim ist gross. Zu den kritischen Stimmen gehört auch eine Ukrainerin aus der Region Biel. Der Ausbruch der Krise sei für sie ein Schock gewesen.
Ein belebter Platz in Bern. Menschenströme kreuzen sich unablässig. Und plötzlich steht sie vor mir. Sie trägt einen Notizblock, so wie ich – damit wir uns erkennen. Ich solle sie Yelena nennen. Eine 40-jährige Frau. Ihr gewelltes, dunkelbraunes Haar fällt in ihr filigranes Gesicht. Trotz der frühlingshaften Wärme trägt sie einen langen schwarzen Herbstmantel. Eine elegante Erscheinung durch und durch. «Ich hoffe, ich habe noch kein Polonium abgekriegt», sagt sie mit einem leichten Akzent. Das mag sarkastisch klingen, doch die Ernsthaftigkeit in ihrer Stimme macht einem sofort klar: Das ist kein Scherz. „«Putin hat die Büchse der Pandora geöffnet»“ weiterlesen
30 Minuten …an einem Nicht-Ort
Jede Gesellschaft zehrt von ihren Mythen. „30 Minuten …an einem Nicht-Ort“ weiterlesen