Zum Inhalt springen

Nicolas Bollinger

Journalist / Food-Writer /kulinarischer Reisereporter

  • Auftakt
  • Über mich
  • Texte
  • Kontakt

Kategorie: Wein

Veröffentlicht am September 17, 2018

Flüssige Perlen vom Bielersee

Dass die Bie­ler­see­win­zer auch her­vor­ra­gen­de Schaum­wei­ne pro­du­zie­ren, gilt nach wie vor als Geheim­tip. Vie­le Betrie­be haben einen eige­nen Vin Mousseux, eini­ge davon sind sogar preisgekrönt.

„Flüs­si­ge Per­len vom Bie­ler­see“ weiterlesen

Veröffentlicht am Mai 23, 2017August 31, 2018

Klasse statt Masse

Seit 2016 führt Jung­win­zer Chris­ti­an Dexl eines der kleins­ten Wein­gü­ter am Bie­ler­see. Die Wei­ne aus dem «Kel­ler am See» wer­den aus­schliess­lich bio­dy­na­misch pro­du­ziert und las­sen Gros­ses erahnen.

„Klas­se statt Mas­se“ weiterlesen

Veröffentlicht am Mai 23, 2017August 31, 2018

«Jung, wild und frisch»

An den Tagen der offe­nen Wein­kel­ler prä­sen­tie­ren die Bie­ler­see-Wein­bau­ern ihre neus­ten Krea­tio­nen. Dabei machen ins­be­son­de­re die inno­va­ti­ven Jung­win­zer von sich reden.

„«Jung, wild und frisch»“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 30, 2016August 31, 2018

«Nahe an der Hexerei»

Wei­ne aus bio­lo­gisch-dyna­mi­schem Anbau erle­ben der­zeit einen regel­rech­ten Boom. Doch Win­zer, die auf die­se Wei­se pro­du­zie­ren, sind auf­grund ihrer Metho­den nicht sel­ten als eso­te­ri­sche Schar­la­ta­ne ver­schrien. Ist das am Bie­ler­see auch so? „«Nahe an der Hexe­rei»“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 30, 2016August 31, 2018

Flüssiges Gold vom Bielersee

Süss­wei­ne aus dem See­land sind eine abso­lu­te Rari­tät. Die pro­du­zier­ten Men­gen sind gering, die Her­stel­lung ist oft sehr auf­wen­dig. Doch bei kaum einer ande­ren Art Wein kön­nen die Win­zer der­art krea­tiv sein.

„Flüs­si­ges Gold vom Bie­ler­see“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 30, 2016August 31, 2018

Die richtige Dosis Säure

In den Kel­lern der Bie­ler­see­win­zer gärt es. Die Win­zer sind zur­zeit damit beschäf­tigt, den opti­ma­len Säu­re­ge­halt der Wei­ne fest­zu­le­gen. Ein Besuch auf dem Twan­ner Wein­gut Krebs. „Die rich­ti­ge Dosis Säu­re“ weiterlesen

Veröffentlicht am August 29, 2016August 31, 2018

Cahors — Im Land des schwarzen Weins

cah1cah2

 

Veröffentlicht am November 16, 2015August 31, 2018

Die weite Welt im Glas

Die 43. «Vini­fera» dau­ert noch bis am Sonn­tag. Die Bie­ler Wein­mes­se ist reich an Degus­ta­ti­ons­mög­lich­kei­ten: Der Besu­cher fin­det Wei­ne aus der gan­zen Welt oder er kann sich auf eine bestimm­te Anbau­re­gi­on konzentrieren.

„Die wei­te Welt im Glas“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 19, 2015August 31, 2018

Der Läset ist erst der Anfang

An den stei­len Ufern des Bie­ler­sees ist der Läset in vol­lem Gan­ge. Kei­ne ande­re Zeit des Jah­res bedeu­tet für die Win­zer eine grös­se­re Anstren­gung. Erst die fach­män­ni­sche Ver­ar­bei­tung ent­schei­det schliess­lich dar­über, ob es einen guten Wein­jahr­gang geben wird. „Der Läset ist erst der Anfang“ weiterlesen

Veröffentlicht am Oktober 17, 2015August 31, 2018

«Trockene Jahre sind gute Jahre»

Im Gegen­satz zu den Gemü­se­bau­ern dür­fen die Bie­ler­see­win­zer zufrie­den sein. Den Reben hat die Hit­ze­wel­le mehr genützt als gescha­det. Ob in den Wein­ber­gen ein Spit­zen­jahr­gang her­an­wächst, steht aller­dings noch nicht fest. „«Tro­cke­ne Jah­re sind gute Jah­re»“ weiterlesen

Über mich Mit Stolz präsentiert von WordPress