Ich schreibe — mit Genuss — über Genuss.
Seit mehreren Jahren schreibe ich ausschliesslich über Essen, Trinken und Genuss. Zuerst bei der Coopzeitung und gegenwärtig bei der Zeitschrift KOCHEN. In dieser Funktion durchstreife ich als kulinarischer Reisereporter die Küchen Europas, immer auf der Suche nach lokalen Delikatessen, spannenden Produzenten und aufregenden Mahlzeiten.
Für verschiedene Medien arbeite ich nach wie vor als freier Autor (Themen: Wein, Genuss, Gastronomie).
Ich bin selber ein leidenschaftlicher Koch und stets auf der Suche nach kulinarischen Erfahrungen. Meine besondere Hingabe gilt der Französischen Küche und der gepflegten Fleischeslust.
Zum Foodjournalismus gelangte ich via Lokalzeitung: Während meiner Zeit beim als Journalist beim Bieler Tagblatt bestand ein wesentlicher Schwerpunkt meiner Arbeit in der Berichterstattung über den Weinbau in der Region Bielersee, kulinarische Trends im Seeland, sowie die Restaurantszene in der Region.
Einen kleinen Einblick findest du auch auf Instagram. Schau mal rein!
In diesem Sinne:
bon appétit!
Ein paar Eckdaten:
- Kulinarischer Reporter und Redaktor bei Annemarie Wildeisen’s KOCHEN sowie freier Autor (Wein /Genuss)
- Zuvor: Redaktor Essen & Trinken bei der Coopzeitung
Weiterbildungen:
- STV Schweizerische Trüffelvereinigung: Sachkunde-Nachweis
- Académie du vin, Bern: WSET Level 2 Award in Wines and Spirits
- Académie du vin, Basel: Weinverkostungsseminar, Basis
- Migros Klubschule Basel: Verkostungskurs Champagner und Schaumweine
- Kaffee-Sommelier-Workshop bei Roger Bähler, Kaffee-Sommelier, Zürich
Werdegang:
- 2014 — März 2016: Journalist (Volontär/redaktioneller Mitarbeiter) beim Bieler Tagblatt, zugleich Diplomausbildung Journalismus am MAZ Luzern und an der Henri-Nannen-Schule in Hamburg.
- Freier Filmkritiker für die Basler Zeitung BaZ
- Studium der Philosophie und Germanistik an der Universität Bern, Abschluss mit dem Master of Arts in Philosophy. Schwerpunkte: Sprachphilosophie, Literaturtheorie, Komparatistik, Semiotik
- 2008–2011: Hilfsassistent / Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Textwissenschaft, Institut für Germanistik (Prof. Dr. Dr. Ernest W. B. Hess-Lüttich) der Universität Bern.
Mitgliedschaften:
- STV Schweizerische Trüffelvereinigung
Meine Texte sind erschienen in:
- Annemarie Wildeisen’s KOCHEN
- Coopzeitung
- Schweiz am Wochenende
- Nordland Reisemagazin
- Bieler Tagblatt
- Geschäftsführer Bern
- Berner Zeitung
- Basler Zeitung
- 20 Minuten
- Le Journal du Jura
- kulturkritik.ch
- kodikas/code: an international journal of semiotics
Transparenz: Seit August 2018 verfasse ich in unregelmässigen Abständen Medientexte für die Rebgesellschaft Bielersee. Aus diesem Grund schreibe ich seit diesem Zeitpunkt an nicht mehr journalistisch über das Thema Bielerseewein.